Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Saxifraga rotundifolia L. ssp. rotundifolia

Syn.: Saxifraga rotundifolia L. ssp. heucherifolia (GRISEB. & SCHENK) ENGLER & IRMSCH.

(= Gewöhnlicher Rundblättriger Steinbrech)

Natürliche Vorkommen: Spanien (östliche Pyrenäen), Frankreich (Pyrenäen, Massiv Central, Jura, Alpen und Korsika), Schweiz, Österreich, Deutschland (Alpen und Alpenvorland), Slowakei, Italien (mit Sizilien, aber fraglich, ob auf Sardinien), Rumänien und Balkan-Halbinsel (mit Griechenland, aber ohne griechische Inseln); eingeschleppt in Großbritannien und Belgien

Sickerfrische Hochstaudenfluren und Gebüsche; auf verschiedenen Substrattypen; (kollin) montan bis subalpin(alpin)

(V)VI-IX

Saxifragaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardasee-Gebiet / Valle di Suro, 31.05.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col des Saisies, 12.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Metsovo, 01.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Metsovo, 01.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Pangeo, 09.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Graubünden / Lukmanierpass, 16.07.2020: